Extra-Angebote
für Menschen mit Hör-Behinderung.
Gebärdensprach-Dolmetscher
So helfen unsere Gebärdensprach-Dolmetscher:
Die Gebärdensprach-Dolmetscher dolmetschen.
für Menschen mit Hör-Behinderung.
Gebärdensprach-Dolmetscher
So helfen unsere Gebärdensprach-Dolmetscher:
Die Gebärdensprach-Dolmetscher dolmetschen.
- bei Besprechungen mit Kollegen
- bei Gesprächen mit dem Chef
- bei Weiter-Bildungen und
- bei Betriebs-Versammlungen

Manchmal gibt es Missverständnisse
zwischen den gehörlosen und hörenden Kollegen.
Gebärdensprach-Dolmetscher erklären
die Unterschiede zwischen der Welt von gehörlosen und von hörenden Menschen.

Psychologische Beratung
Nur wenige Psychologen
können Gebärden-Sprache.
Wir bieten Ihnen psychologische Beratung
in Gebärden-Sprache an.
Wir beraten Sie zu allem, was im Beruf wichtig ist.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
- Vielleicht haben Sie Probleme am Arbeits-Platz
wegen Ihrer seelischen Erkrankung.
Wir unterstützen Sie. - Sie waren seelisch krank.
Sie waren in Behandlung oder
Sie haben eine Reha gemacht.
Jetzt gehen Sie wieder zur Arbeit.

Wir unterstützen Sie.
- Sie haben eine seelische Behinderung.
Durch diese Behinderung haben Sie Probleme
am Arbeits-Platz.
Wir unterstützen Sie. - Sie haben eine Sucht.
Wir beraten Sie.
Wir sagen Ihnen, wer Ihnen weiter helfen kann.

Angebot für Arbeit-Geber
von gehörlosen Mitarbeitern
Sie möchten den Kontakt zwischen gehörlosen
und hörenden Kollegen verbessern.
Ihre Mitarbeiter sollen mehr über Gehörlosigkeit erfahren.
Wir haben 2 Angebote für Sie:
von gehörlosen Mitarbeitern
Sie möchten den Kontakt zwischen gehörlosen
und hörenden Kollegen verbessern.
Ihre Mitarbeiter sollen mehr über Gehörlosigkeit erfahren.
Wir haben 2 Angebote für Sie:
Sie können eine Schulung beantragen.
In der Schulung üben gehörlose
und hörende Kollegen das Gespräch.
Die Schulung heißt KomBe-Schulung.
In der Schulung üben gehörlose
und hörende Kollegen das Gespräch.
Die Schulung heißt KomBe-Schulung.

Sie können auch einen Arbeits-Trainer beantragen.
Wir sagen dazu: Job-Coach.
Das spricht man so: Dschob-Kootsch.
Der Job-Coach unterstützt die Menschen
mit Behinderung.
So lernen sie ihre Aufgaben bei der Arbeit gut.
Dann können sie ihre Arbeit gut machen.

Die Schulungs-Leiter sprechen auch
Gebärden-Sprache.
Diese Schulungen machen wir zusammen
mit dem Integrations-Fachdienst Köln.

Ihre Ansprech-Partner
Gras, Kathrin

- Telefon:
- 02 01 - 74 94 57 16
- Mobil:
- 01 76 - 17 40 77 00
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heßke, Anna-Sophia

- Telefon:
- 02 01 - 74 94 57 15
- Mobil:
- 01 63 - 74 07 317
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kunick, Gudrun

- Telefon:
- 02 01 - 74 94 57 32
- Mobil:
- 01 76 - 17 40 77 01
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möller, Inga

- Telefon:
- 02 01 - 74 94 57 45
- Mobil:
- 01 78 - 46 05 556
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwientek, Karoline

- Telefon:
- 02 01 - 74 94 57 29
- Mobil:
- 01 76 - 17 40 77 03
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sundermann, Anne

- Telefon:
- 02 01 - 74 94 57 30
- Mobil:
- 01 76 - 17 40 77 04
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gebärdensprach-Dolmetscher
Hebeler, Antje

- Mobil:
- 01 76 - 17 40 77 05
- Fax:
- 02 01 - 74 94 57 99
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!